Kontakt

Tel. 02761 9350-0
kontakt@josefshaus-olpe.de

Aufnahmeanfragen richten Sie bitte an diese Kontaktadresse.

Weitere Ansprechpartner:innen
Schließen
Erziehungshilfen

Josefshaus, Aline und Kompass – Unterstützung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in unterschiedlichen Lebenslagen im Verbund der GFO.

Alle GFO-Erziehungshilfen
Schließen
GFO-Medien

Mit unseren GFO-Medien bleiben Sie auf dem Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten und spannende Themen aus dem gesamten GFO Verbund.

GFO-Magazin

GFO-Podcast

GFO-Social Media

Hier geht´s lang
Schließen
Jobs

Deine Karriere bei der GFO - im Josefshaus oder einer anderen Einrichtung im GFO-Verbund.

Erfahre mehr
Schließen
Schließen

Thorsten Rosenthal spendet 900€ an das Josefshaus

03.06.2025

Zauberhafter Bühnenabschied auf dem Stadtfest Olpe - Thorsten Rosenthal spendet 900 Euro an das Josefshaus Olpe.

Was im Jahr 1992 aus einem Hobby entstanden ist, hat über die Jahre eine magische Entwicklung genommen. „Die Zauberei lebt sehr stark von der aktiven Vorführung, der Interaktion mit dem Publikum und der Verzauberung der Zuschauer,“ so Thorsten Rosenthal, der Künstler mit seiner Zauberkiste. „Es hat mir immer sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe, dass sich die Begeisterung auch auf das Publikum übertragen hat. Ich bin sehr dankbar für diese Erlebnisse. Doch jetzt ist es Zeit, den zauberhaften Nebenberuf wieder in das Hobby zurückzuführen.“

Umso mehr freut er sich, dass in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketingverein Olpe Aktiv e.V. ein caritativ-magischer Einsatz auf dem Jubiläums-Stadtfest möglich wurde. 6 Stunden Non-Stopp-Programm mit Zaubershows und Ballonmodellieren gegen Spende. Die eigene Gage floss vollständig in die Spendenbox, so dass am Ende eine Summe von 900,- € für das Josefshaus Olpe aus dem Zylinder gezaubert werden konnte. „Wir waren direkt begeistert, als Thorsten uns die Pläne für seinen Bühnenabschied vorstellte. Zudem ergab sich hierdurch für uns der positive Effekt, den Gästen des Stadtfestes sonntags neben den Auftritten der Musikschule und der Fenterköppe auf dem Kurkölner Platz ein attraktives Kinderprogramm anzubieten,“ erläuterte Silke Niederschlag, stellvertretende Geschäftsführerin von Olpe Aktiv.

„Wenn ich 1991/1992 nicht Zivildienstleistender im Mutterhaus Olpe gewesen wäre, hätte sich der Sprung auf die Bühne wohl nie ergeben,“ erzählt Rosenthal. „Auslöser war ein Zauberer auf einer Betriebsfeier im Mutterhaus und bald darauf entwickelte sich die zauberische Leidenschaft auch bei mir. Mein erster Auftritt war vor den Kindern und Jugendlichen der damaligen Wohngruppen.“ Für den 55jährigen ergibt sich mit der Spende aus seinem Abschluss-Event eine Verknüpfung mit dieser ersten Zaubershow im Mutterhaus. „Es schließt sich ein Kreis!“

„Die stationäre Kinder- und Jugendhilfe hat sich über die Jahrzehnte sehr stark weiterentwickelt.“ sagt die GFO-Einrichtungsleiterin Eva Maubach-Maiworm. „Genauso wie die Kinder und Jugendlichen, die damals in den Wohngruppen zu Hause waren und heute erwachsen sind. Der Bedarf für unser Einrichtungsangebot ist weiterhin sehr hoch und wir haben viele motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg begleiten. Über die Spende von Thorsten Rosenthal freuen wir uns sehr. Wir werden damit die Talentförderung unserer Kinder und Jugendlichen unterstützen, z. B. Musikschule, besondere Förderung im Sport“.

Detail