Erziehungshilfen in der GFO

Josefshaus, Aline und Kompass – Unterstützung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und Eltern in unterschiedlichen Lebenslagen im Verbund der GFO.

Alle GFO-Erziehungshilfen
Schließen
Jobs

Deine Karriere bei der GFO - im Josefshaus oder einer anderen Einrichtung im GFO-Verbund.

Erfahre mehr
Schließen
Schließen

Wohngruppen für junge Kinder

Zu unseren Wohngruppen für junge Kindern zählen die Gruppen Jonathan und Max. Das Aufnahmealter liegt zwischen vier bis acht Jahren.

Wohngruppen für junge Kinder Zu unseren Wohngruppen für junge Kindern zählen die Gruppen Jonathan und Max. Das Aufnahmealter liegt zwischen vier bis acht Jahren.

Unsere Gruppe Jonathan

Die Außenwohngruppe Haus Jonathan befindet sich in zentraler Lage des kleinen und beschaulichen Städtchens Drolshagen. Dort leben bis zu sechs Jungen und Mädchen im Aufnahmealter von vier bis sechs Jahren in liebevoll eingerichteten Einzelzimmern.

Konzeptionell ist die Intensivwohngruppe traumapädagogisch ausgerichtet und orientiert sich speziell an den Bedürfnissen und Bedarfen kleiner Kinder. So bietet sie u.a. einen Spiel-, Schon-, und Schutzraum, in welchem sich die Kinder, ihren Entwicklungsaufgaben entsprechend, positiv entfalten können.

Ein kindgerechtes Außengelände mit Spielplatz und Raum für Aktivitäten im Freien unterstützt die pädagogische Arbeit. Es bietet jede Menge Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben. Die Wohngruppe ist gut in den Ort eingebunden. Der Kontakt und Austausch mit Nachbarschaft, Pfarrgemeinde und Sportvereinen steht für gelebte Integration.

Unsere Wohngruppenstruktur und -kultur ist geprägt von einer familiären Atmosphäre, die persönliches Herzblut und das fachliche Know-how eines multiprofessionellen Teams miteinander verbindet. Sie ebnet damit den Weg für unterschiedlichste Lebensperspektiven der dort lebenden Kinder.

Die Gruppenleitung liegt bei Kirsten Trippe. Die pädagogische Leitung liegt bei Silke Köster.

Kontakt


Unsere Gruppe Max

Unsere Gruppe Max verfügt über insgesamt sechs Plätze. Das Aufnahmealter ist von vier bis acht Jahren.

Die Gruppenleitung liegt bei Laura Jungermann und Niklas Skudlarek. Die pädagogische Leitung liegt bei Gabriele Hoffmann.

Kontakt